Startseite

3er-faq.de - Die FAQ zur 3er BMW Baureihe

Hier kannst du zahlreiche Anleitungen und Umbauten speziell für die
BMW 3er Baureihe E90, E91, E92, E93 und F30, F31 finden.

Deinen BMW codieren

Persönlich bin ich der Meinung, vom Funktionsumfang her, das Codieren am Besten mit E-Sys funktioniert. Das ist ist aber nur mit dem nötigen Fachwissen möglich. Die Meisten schrecken schon bei der Installation zurück und suchen sich lieber einen regionalen Codierer. Durchschnittlich verlangen die meisten Codierer 10-30 Euro je nach Funktion, was in der Summe nicht billig wird. Alternativ will ich euch die App Bimmercode für BMW (von Stephan Gauch) kurz vorstellen. Kleiner Wermutstropfen vorweg - aktuell ist die App nur für das iPhone/iPad verfügbar. Mit dieser ist es euch möglich ohne Fachwissen verschiedenste Funktionen eures Fahrzeuges freizuschalten oder zu verändern.

Funktionsumfang:

Codieren folgender Steuergeräte:

  • Kombiinstrument (KOMBI), bspw.: Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer, M Performance Logo, Datum im Bordcomputer
  • Active Sound Design, bspw.: M3/m4 Sound aktivieren
  • Front Electronic Module (FEM), bspw.: Angel Eyes Helligkeit, Außenspiegel automatisch ausklappen, Start Stop Funktion (Memory), Welcome Light Abblendlicht
  • Rear Electronic Module, bspw.: Tagfahrlicht hinten
  • Klimaautomatik
  • Headunit Next Big Thing, bswp.: Klingelton, Startanimation, M Sportanzeigen

Diese sind nur ein Bruchteil der zu codierbaren Funktionen. Diese Anzahl richtet sich nach der Ausstattung deines Fahrzeuges. Nicht alles kann codiert werden.

Kompatible Fahrzeuge:

  • 1er F20/21
  • 2er F22/F23
  • 3er F30/31/34
  • 4er F32/F33

Benötigt wird:

Vgate iCar 2 Wi-Fi Adapter für rund 25 Euro.

Die Bimmercode für BMW App:

Bimmercode für BMW im AppStore

Im Demomodus ist die App kostenfrei. 
Die Freischaltung zum Codieren kostet einmalig 29 Euro.

In der Summe somit bei rund 60 Euro.
Wer des öfteren etwas codiert, erkennt schnell, dass sich dies gegenüber einem Codierer dennoch rechnet.

Screenshots:


Hinweis: Die Benutzung der App ist auf eigene Gefahr. 3er-faq.de ist nicht Anbieter der App und übernimmt damit keine Haftung. Bei den Links im Artikel handelt es sich um Affiliate Links. Mit der Provision halte ich 3er-faq.de am Laufen. Dies macht den Artikel selbst nicht teurer. Wer das nicht will, sucht bitte selbstständig nach Adapter und App ohne auf ein Link zu klicken :-)

Hier kannst du uns deine Umbauanleitung oder Nachrüstung einreichen!

In 3 einfachen schritten und so einfach geht's:

1. Formular runterladen, ausfüllen und abspeichern.

2. Email senden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

3. Deine Anleitung wird von einem Teammitglied veröffentlicht!

Formular-Download:

Button

 

Regeln:

1. Jegliche rassistische, diskriminierende, beleidigende, sexuell anstößige, vulgäre, gegen geltende Rechtsprechung und/oder die guten Sitten verstoßende Inhalte sind nicht gestattet.
2. Urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Rechteinhabers veröffentlicht werden.
3. Unerwünschte Werbung und Spam jeglicher Art sind ebenfalls nicht gestattet.
4. Gebe bitte eine gültige Email Adresse sowie dein Namen an.
5. Es gelten die Allgemein Datenschutzerklärung von 3er-faq.de: klick mich
6. Die Bearbeitung kann ca. 2-5 Werktage in Anspruch nehmen, du bekommst Anschließend eine Antwort, von einem Team-Mitglied.
7. Solltest du Probleme haben, dann sende uns eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
8. Sollte ein Formular gegen unsere Regeln verstoßen, so werden wir diese ohne vorherige Ankündigung bzw. Benachrichtigung löschen!

Weitere Beiträge ...

Start2

Unsere Anleitungen sind in Unterkategorien aufgeteilt, die wie folgt aufgebaut sind: "Wartungen, Pflege, Reparaturen", "Car-HiFi", "Interieur" und "Exterieur". In jeder FAQ Seite bieten wir die Kategorie „Wissenswertes“ an, dort findest du hilfreiche Informationen bzw. Artikel über die am häufigsten gestellten Fragen rund um den BMW 3er und viele weitere hilfreiche Tipps & Tricks. Dort findest du auch nützliche Informationen über Felgen & Reifen, beispielsweise zulässige Felgen und Reifendimensionen. Nützliche Informationen über technische Daten wie z.B. die Größe, Länge, Breite, Motorvarianten oder eine Bilderübersicht, kannst du in der Unterkategorie Modellübersicht finden.

Start3

Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest uns unterstützen? Dann sende uns deine Anleitung und werde Teil unserer Community. Du hast auch die Möglichkeit Autor zu werden, senden uns dazu einfach eine Email.

Wir wünschen viel Spaß und natürlich viel Erfolg beim Umbauen,

das 3er-FAQ Team

Anleitung einreichen

Anleitung suchen