Startseite

3er-faq.de - Die FAQ zur 3er BMW Baureihe

Hier kannst du zahlreiche Anleitungen und Umbauten speziell für die
BMW 3er Baureihe E90, E91, E92, E93 und F30, F31 finden.

Einbauanleitung M6 Schaltwippen am BMW 3er F30 / F31

Habe heute nochmal selbst den Umbau der Schaltpaddles bei meinem M-Lenkrad vorgenommen, endlich mit Erfolg. Das Problem hierbei war ja, dass die Paddles vom M5/M6 beim direkten Einbau nicht bzw. nicht richtig funktionierten. Das linke Paddle schaltete hoch statt runter, das rechte war ohne Funktion. 

Die Lösung:
Man muss die M6 Paddles und die bisherigen Paddles zerlegen.

Das geht sehr einfach: Die Paddles haben jeweils eine konische Achse, die zur dickeren Seite hin mit einem kleinen Schraubenzieher o.ä. einfach rausgedrückt werden kann. Schon hat man zwei Hälften in der Hand.
VORSICHT: Hierbei können sich lose Kleinteile (Feder und Bügel) selbstständig machen, also aufpassen! Dann einfach die unteren Hälften (die enthalten die Elektronik) der bisherigen Paddles mit der Oberseite (Paddles) der M6-Wippen kombinieren und wieder zusammenbauen.

Und schon funktioniert das!

Um den Umbau vorzunehmen, kommt man allerdings um die Komplettzerlegung des Lenkrads nicht herum. Das geht jedoch relativ einfach, nachdem die Batterie abgeklemmt wurde und der Airbag entfernt ist. Wie das geht, ist in diesem Video sehr anschaulich beschrieben: BMW F30 steering wheel and airbag removal. Beim M-Lenkrad ist der Airbag-Ausbau aufgrund der besser positionierten Löcher hinten noch etwas einfacher.

VORSICHT: Vorm Airbag Ausbau unbedingt die Batterie abklemmen und alle USB Geräte und angedockte Telefone entfernen. Danach 10 min warten!

Fehlercode wird übrigens keiner hinterlegt, lediglich die Uhr musste neu gestellt und die Blinkquittierung beim Öffnen/Schließen wieder aktiviert werden.

Jetzt muss nur der Sattler noch die farbigen M-Nähte einziehen und dann ist gut! 

Hier noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung und das Endergebnis:

1

2

3


Diese Anleitung wurde uns von dem User Dante77 aus dem F30-Forum.de zur Verfügung gestellt.

Start2

Unsere Anleitungen sind in Unterkategorien aufgeteilt, die wie folgt aufgebaut sind: "Wartungen, Pflege, Reparaturen", "Car-HiFi", "Interieur" und "Exterieur". In jeder FAQ Seite bieten wir die Kategorie „Wissenswertes“ an, dort findest du hilfreiche Informationen bzw. Artikel über die am häufigsten gestellten Fragen rund um den BMW 3er und viele weitere hilfreiche Tipps & Tricks. Dort findest du auch nützliche Informationen über Felgen & Reifen, beispielsweise zulässige Felgen und Reifendimensionen. Nützliche Informationen über technische Daten wie z.B. die Größe, Länge, Breite, Motorvarianten oder eine Bilderübersicht, kannst du in der Unterkategorie Modellübersicht finden.

Start3

Haben wir dein Interesse geweckt und du möchtest uns unterstützen? Dann sende uns deine Anleitung und werde Teil unserer Community. Du hast auch die Möglichkeit Autor zu werden, senden uns dazu einfach eine Email.

Wir wünschen viel Spaß und natürlich viel Erfolg beim Umbauen,

das 3er-FAQ Team

Anleitung einreichen

Anleitung suchen